Kursinhalt
Belästigung und Gewalt an Frauen macht nicht vor dem Alter halt.
Frauen sind in jedem Lebensalter den verschiedenen Formen von Gewalt ausgesetzt.
Jede kennt die täglichen Übergriffe – hat sie erlebt oder davon erfahren – Ignoranz, Nicht-ernst-genommen-werden in verschiedenen Situationen, Blicke, die uns ausziehen, Belästigung und Bedrohung bis hin zur Vergewaltigung.
Für jede Frau, egal wie alt sie ist, besteht die Gefahr, Opfer von Vergewaltigung zu werden. Es macht für den Täter auch keinen Unterschied, wie eine Frau aussieht oder wie sie sich kleidet. Sie wird allein dadurch zum Opfer, dass sie eine Frau ist. Das öffentliche Bild, dass nur junge Frauen betroffen sind ist schlichtweg falsch.
Es gibt eine Forschung, die besagt, dass 65% der über 60jährigen bei Dunkelheit lieber zu Hause bleiben, weil sie eine Gewalttat befürchten. Wobei Frauen mehr betroffen sind als Männer. Frauen ziehen sich zurück, schränken ihre Lebensräume ein und verlieren einen Teil ihrer Lebensqualität.
Mein Anliegen in meinen Kursen ist es, Frauen sicherer zu machen, einen Teil ihrer Angst zu nehmen und dadurch die Lebensqualität und die Lebensfreude zu erhöhen.
Die Kurse beinhalten Information und Diskussion zum Thema Gewalt gegen Frauen, Konfrontationstraining, körperliche Techniken und mentale Übungen.
Ich informiere z. B. über Gegenwehrverhalten, Forschungen, Opfer, Täter, Tatorte.
Die Teilnehmerinnen erzählen von ihren eigenen Gewalterfahrungen und natürlich auch von ihren Strategien gegen Gewalt und ihren Erfolgserlebnissen.
Im Konfrontationstraining werden Verhaltensweisen geübt, die gegen Grenzüberschreitungen, Übergriffe und Diskriminierungen jeglicher Art eingesetzt werden können. In Körperspracheübungen und Rollenspielen werden selbstsicheres Auftreten und sprachliche Möglichkeiten geübt.
Beim körperlichen Training werden Techniken erlernt, die jeder Frau die Möglichkeit bieten, sich bei körperlichen Angriffen sofort und effektiv zu verteidigen. Wobei körperliche Fitness keine Voraussetzung ist für die Teilnahme an den Kursen.
Mentale Übungen fördern hierbei das Selbstvertrauen in ihre eigene Stärke.
Die Kombination körperlicher Techniken mit den psychischen Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung schafft die Voraussetzungen, bedrohliche Situationen schon im Vorfeld einer körperlichen Auseinandersetzung abzuschwächen, so dass die Wahrscheinlichkeit eines körperlichen Angriffs verringert werden kann.
Kurstermine 2023
Gerne gebe ich Ihnen Informationen zu Kursterminen, wenn Sie mich anrufen oder mir eine Email senden.